Geschwindigkeit.de News Großer Ausfall von OpenAI und Meta: Was ist passiert und was bedeutet das für die Nutzer?

Großer Ausfall von OpenAI und Meta: Was ist passiert und was bedeutet das für die Nutzer?

Digitaler Blackout. ChatGPT, Sora, Instagram und Facebook funktionierten nicht. Millionen von Nutzern waren ohne Zugang zu ihren Lieblingsdiensten. Die Ausfälle offenbarten die Zerbrechlichkeit der Online-Welt und die Abhängigkeit von Technologien. OpenAI kämpfte mit Serverproblemen, während Meta mit einem globalen Ausfall konfrontiert war. Was passiert hinter den Mauern der Technologiegiganten?

Großer Ausfall von OpenAI und Meta: Was ist passiert und was bedeutet das für die Nutzer?

Die Online-Welt wurde in den letzten Tagen grundlegend erschüttert. Ausfälle von Diensten wie ChatGPT, Sora von OpenAI, aber auch Facebook und Instagram von Meta sorgten für Chaos und ließen Millionen von Nutzern ohne Zugang zu ihren Diensten zurück. Was ist tatsächlich passiert und welche Konsequenzen haben diese Ereignisse?

ChatGPT und Sora waren mehrere Stunden nicht erreichbar

OpenAI, das Unternehmen hinter dem populären Chatbot ChatGPT und neuerdings auch dem Videogenerator Sora, hatte mit einem massiven Ausfall zu kämpfen. Die Dienste waren mehrere Stunden lang nicht verfügbar, was den Nutzern den Zugriff auf alle Werkzeuge unmöglich machte.

Zwar stellte das Unternehmen die Funktionalität relativ schnell wieder her, aber die Ursache des Ausfalls bleibt unklar. Es wird spekuliert, dass Konfigurationsänderungen auf den Servern zur Unzugänglichkeit geführt haben könnten.

Interessanterweise erfolgte der Ausfall am selben Tag, an dem OpenAI die Integration von ChatGPT mit Apple in iOS 18.2 startete. Dieser Zufall warf eine Reihe von Fragen auf, aber OpenAI dementierte jegliche Zusammenhang. Der Ausfall betraf auch Nutzer von Apple Intelligence, die ChatGPT im Rahmen dieses Dienstes nicht nutzen konnten.

Zwölf Tage OpenAI im Schatten der Ausfälle

Ironischerweise fand der Ausfall von ChatGPT und Sora mitten in der Veranstaltung „12 Tage OpenAI“ statt, während der das Unternehmen jeden Tag neue Produkte und Funktionen vorstellt. Zu den Neuheiten gehörte beispielsweise das voll funktionsfähige Modell o1 für logisches Denken, ein Programm zur Verbesserung des Lernens, Updates der Plattform Canvas und bereits erwähnte Integration mit Apple Intelligence.

Meta kämpfte ebenfalls mit technischen Problemen

Nicht nur OpenAI hatte mit Problemen zu kämpfen. Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, verzeichnete einen globalen Ausfall seiner Dienste. Millionen von Nutzern weltweit konnten sich nicht in ihre Konten einloggen und Inhalte teilen.

Meta reagierte relativ schnell und konnte das Problem nahezu komplett lösen, dennoch dauerte der Ausfall mehrere Stunden und verursachte erhebliche Komplikationen. Es ist nicht das erste Mal, dass Meta mit ähnlichen Problemen konfrontiert ist. Bereits im März dieses Jahres kam es zu einem umfangreichen Ausfall, der länger als zwei Stunden dauerte.

SpaceX hat in Zusammenarbeit mit dem neuseeländischen Betreiber One NZ das erste landesweite Satellitennetzwerk für das Versenden von SMS-Nachrichten gestartet. Dieser bahnbrechende Dienst ermöglicht Kommunikation auch an Orten ohne klassisches Mobilfunksignal. Derzeit werden nur vier Telefonmodelle unterstützt und die Zustellzeit der Nachrichten kann bis zu 10 Minuten betragen.

Tynker ist eine moderne Plattform, die Kinder auf unterhaltsame Weise das Programmieren lehrt. Mit Hilfe von visuellen Blöcken können sie ihre eigenen Spiele, Animationen oder Roboter steuern. Die Plattform fördert Kreativität, logisches Denken und ermöglicht es Kindern, Technologie spielerisch zu entdecken. Erfahren Sie, wie es funktioniert und worin es besser oder schlechter ist als andere Plattformen.

Möchten Sie, dass Ihr Kind die Grundlagen der Programmierung auf unterhaltsame und zugängliche Weise lernt? Scratch ist der ideale Ausgangspunkt. Diese visuelle Programmiersprache ermöglicht es Kindern, Spiele, Animationen und Geschichten zu erstellen, ohne komplexe Codes schreiben zu müssen. Sie lernen die Grundlagen des logischen Denkens und der Kreativität und öffnen sich die Türen zur echten Programmierung.

Wi-Fi 6, der neueste Standard für drahtlose Netzwerke, revolutioniert Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz. Dank neuer Technologien wie OFDMA, MU-MIMO und BSS Coloring kann es bis zu viermal höhere Durchsatzraten erreichen und mehr Geräte gleichzeitig bedienen. Entdecken Sie, wie Wi-Fi 6 Ihnen zu Hause und im Büro helfen kann.

Programmieren ist nicht nur das Schreiben von Code, sondern ein Weg zur Entwicklung von logischem Denken und Kreativität. Entdecken Sie, wie Sie Kindern die Welt des Programmierens auf spielerische Weise näherbringen können, von einfachen Blocksprachen bis hin zu echtem Codieren.

Falsche Follower sind wie digitales Doping – ein schneller Weg zur Popularität mit verheerenden Folgen. Entdecken Sie mit uns die dunkle Seite des Influencer Marketings, wo man für ein paar Hundert Kronen Tausende von Followern kaufen kann. Welche Auswirkungen hat dieses Phänomen auf Marken, die Gesellschaft und vor allem auf die junge Generation?

Weitere Sprachversionen