Minecraft: Education Edition verbindet die populäre Spielwelt mit dem Lernen. Kinder können Programmieren entdecken, bei der Problemlösung zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten in einer vertrauten, kreativen Umgebung erwerben. Wie funktioniert es und ist es auch für kleinere Kinder geeignet?
Minecraft ist nicht nur ein beliebtes Spiel, sondern auch ein mächtiges Werkzeug für die Bildung. Mit der Minecraft: Education Edition vereinen sich Spaß und Lernen zu einer Einheit. So können Kinder neue Fähigkeiten in einer Umgebung erlernen, die sie kennen und lieben. Wie funktioniert Minecraft: Education Edition, was bietet es den Kindern und wie kann es ihre Bildung bereichern?
Minecraft: Education Edition ist eine speziell angepasste Version des beliebten Spiels Minecraft, die für Bildungszwecke entwickelt wurde. Sie bietet Kindern die Möglichkeit, durch das Spielen zu lernen, wo sie programmieren, logische Probleme lösen oder Mathematik und andere Fächer in einer kreativen Umgebung erlernen können.
Die Plattform nutzt bekannte Elemente des Spiels wie das Bauen von Blöcken und das Erkunden der virtuellen Welt. Dazu kommen Bildungselemente wie Unterrichtseinheiten, Projekte und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Spielern.
Die Plattform versetzt Kinder in eine offene 3D-Welt, in der sie frei gestalten und entdecken können. Im Gegensatz zur klassischen Minecraft-Version enthält die Edition Lehrmodule zu verschiedenen Themen wie Programmierung, Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte oder sogar die tschechische Sprache.
Diese Lektionen sind im Voraus vorbereitet und auf Alter und Fähigkeiten der Kinder abgestimmt. Kinder können zum Beispiel Modelle historischer Denkmäler bauen, Ökosysteme simulieren oder Algorithmen mit Codierwerkzeugen erstellen.
Eine der Schlüsselfunktionen ist die Integration der bereits erwähnten Programmierung. Kinder können Befehle mit visuellen Blöcken erstellen, die ideal für Anfänger sind. Die Blöcke werden ähnlich wie Bausteine aufgebaut und helfen Kindern, leicht zu verstehen, wie algorithmisches Denken funktioniert.
Fortgeschrittene Benutzer können die textliche Sprache Python verwenden, um ein besseres Verständnis für das Coding zu erlangen. Befehle können die Spielumgebung beeinflussen, zum Beispiel den Bau automatisieren oder Charaktere steuern.
Die Plattform unterstützt auch Teamarbeit. Kinder können in einer Spielwelt zusammenarbeiten, Ideen austauschen und gemeinsam gestalten. Zu den Teamprojekten gehört beispielsweise der Bau einer Stadt, in der jedes Kind eine andere Rolle hat – einer entwirft Häuser, ein anderer die Infrastruktur und ein dritter kümmert sich um Ressourcen.
Minecraft: Education Edition enthält Werkzeuge, die Lehrern und Eltern das Einbinden von Kindern in den Unterricht erleichtern. Lehrer können den Fortschritt der Schüler verfolgen, eigene Unterrichtseinheiten hinzufügen und die Spielumgebung an ihre Bildungsziele anpassen.
Eltern können vorgefertigte Unterrichtseinheiten nutzen oder Kindern die freie Kreation im Kreativmodus ermöglichen, der Fantasie und Experimentierfreude fördert. Für weniger erfahrene Benutzer stehen Tutorials und detaillierte Anleitungen zur Verfügung, die Schritt für Schritt erklären, wie die Plattform zu verwenden ist.
Minecraft: Education Edition ist auf verschiedenen Geräten verfügbar, darunter Computer, Tablets und Chromebooks. Das Spiel ermöglicht offline und online Zugriff, was die Nutzung in der Schule und zu Hause erleichtert.
Minecraft: Education Edition verbindet die beliebte Spielwelt mit dem Lernen, was es zu einer der attraktivsten Plattformen für Kinder macht. Darüber hinaus bietet es Module für Teamarbeit, die Kommunikation und Problemlösung im Kollektiv fördern. Die Plattform ist zudem für verschiedene Altersgruppen verfügbar, von Kindern der 1. Klasse bis hin zu Schülern der Oberstufe.
Im Gegensatz zu Scratch, das hauptsächlich visuell und statisch ist, ermöglicht Minecraft Kindern, dynamische Welten zu erstellen und das Programmieren durch Bauen und interaktive Projekte zu erlernen. Darüber hinaus unterstützt es fortschrittliche Werkzeuge wie Microsoft MakeCode, das sowohl visuelles als auch textliches Programmieren bietet.
Der größte Nachteil ist die kostenpflichtige Lizenz für Minecraft: Education Edition – das Abonnement beginnt bei 5 Dollar pro Jahr. Minecraft setzt zudem auf Freiheit und Kreativität, was für einige Kinder schwierig sein kann. Wenn Sie eine strukturiertere Plattform suchen, wählen Sie zum Beispiel Tynker, das jedoch kostenpflichtig ist. Eine kostenlose Alternative ist Scratch oder Code.org Studio.
Besuchen Sie zuerst die offizielle Website von Minecraft: Education Edition und laden Sie die App herunter, die für Windows, Mac, iPad oder Chromebook verfügbar ist. Der gesamte Prozess ist intuitiv und schnell. Für den Zugang zur Plattform ist ein Microsoft 365-Konto erforderlich. Wenn Sie noch keines haben, können Sie es einfach direkt auf der Microsoft-Website erstellen.
Minecraft: Education Edition enthält eine umfangreiche Bibliothek von Lehrmaterialien, die Themen wie Naturwissenschaften, Geschichte, Mathematik oder Programmierung abdecken. Wählen Sie einfach eine Lektion aus, die dem Alter und den Interessen der Kinder entspricht, und folgen Sie den Anweisungen.
Nachdem die Grundlagen beherrscht werden, können Kinder zur Erstellung eigener Welten übergehen. Minecraft: Education Edition bietet einen Kreativmodus, der freie Kreation ermöglicht, oder einen Abenteuermodus, in dem Kinder bestimmte Aufgaben erfüllen. Wenn Sie nicht weiterwissen, durchlaufen Sie zuerst die verfügbaren Tutorials, die Ihnen die gesamte Plattform und ihre Funktionen näher bringen.
Das Projekt Stargate ist eine ehrgeizige Initiative zur Schaffung einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar zu investieren. Das Projekt, unterstützt von Giganten wie OpenAI, SoftBank und Microsoft, verspricht Tausende von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Dominanz der USA.
RoboMind ist ein pädagogisches Werkzeug, das dazu dient, die Grundlagen der Programmierung mithilfe eines virtuellen Roboters zu erlernen. Es verwendet die einfache Programmiersprache Robo, die eine geeignete Wahl für Anfänger darstellt. Die Schüler lernen mit ihrer Hilfe algorithmisches Denken durch praktische Aufgaben wie das Navigieren durch ein Labyrinth oder das Manipulieren von Objekten.
Alice ist eine Bildungsplattform, die es Kindern und Studenten ermöglicht, in die Welt des Programmierens durch die Erstellung von 3D-Animationen, interaktiven Geschichten und einfachen Spielen einzutauchen. Sie ist sowohl für Schüler als auch für Nutzer an Hochschulen geeignet. Was bietet sie alles und wie funktioniert sie?
Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen das chinesische Unternehmen TP-Link eingeleitet, das 65 % des Routermarktes kontrolliert. Der Grund sind Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit, nachdem festgestellt wurde, dass ihre Geräte in Ransomware-Angriffen eingesetzt wurden.
OpenAI hat seine Weihnachtsaktion „12 Tage OpenAI“ mit der Ankündigung des revolutionären Modells o3 und seiner kleineren Version o3-mini abgeschlossen. Das neue Modell verspricht signifikante Verbesserungen im Bereich des Denkens und der Lösung komplexer Aufgaben. Vorerst wird es nur für Sicherheitsforscher verfügbar sein.
SpaceX hat in Zusammenarbeit mit dem neuseeländischen Betreiber One NZ das erste landesweite Satellitennetzwerk für das Versenden von SMS-Nachrichten gestartet. Dieser bahnbrechende Dienst ermöglicht Kommunikation auch an Orten ohne klassisches Mobilfunksignal. Derzeit werden nur vier Telefonmodelle unterstützt und die Zustellzeit der Nachrichten kann bis zu 10 Minuten betragen.